Länder zählen Fälle wahrscheinlich auf mindestens zwei verschiedene Arten. Das erste ist die altmodische Art und Weise, wie ein Arzt oder eine Krankenschwester die Krankheit diagnostiziert und gesetzlich verpflichtet ist, die zuständige Behörde zu informieren, die die Informationen dann an ein nationales Zentrum weiterleitet, das die Zählung durchführt.
Daneben oder zusätzlich können Länder Laborbestätigungen von Pertussis-Infektionen zählen. In vielen Ländern werden letztere als vorzuziehende Daten angesehen.
Einige Länder erheben keine nationalen Statistiken, sondern nur regionale Statistiken, bei denen die Daten möglicherweise unterschiedlich erfasst werden.
Einige Länder haben erst vor kurzem begonnen, Daten zu sammeln.
In Frankreich besteht keine Meldepflicht. Stattdessen gibt es ein Netzwerk von Kinderärzten und Bakteriologen in Krankenhäusern, die die Krankheit überwachen und dem Pasteur-Institut Bericht erstatten.
Ärzte in verschiedenen Ländern haben sehr unterschiedliche Einstellungen zu ihrer gesetzlichen Meldepflicht.
Einige der oben genannten Daten stammen aus dem Bericht des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten in der alle europäischen Pertussis-Daten für jedes Land für das letzte verfügbare Jahr 2014 angezeigt werden.